Wir organisieren unabhängige, basis- und
praxisnahe Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen. Die Angebote richten sich an unsere Mitgliedspraxen, ihre ärztlichen Mitarbeiter*innen sowie die medizinischen Fachangestellten. Auch die Kooperationspartner der GIO-Mitgliedspraxen können
teilnehmen. Hier sind neben rein konservativ tätigen Augenärzt*innen auch andere Facharztgruppen sowie deren medizinisches Fachpersonal angesprochen.
Unsere Angebote im Einzelnen:
Jeder Mitarbeiter einer medizinischen Einrichtung (Arztpraxis, MVZ etc.) ist dazu verpflichtet, einmal im Jahr an einer Fortbildung zum Thema Hygiene teilzunehmen. Gesetzliche Grundlagen dieser GIO-Veranstaltungen sind: Länder-Hygieneverordnung, RKI-Richtlinien und -Empfehlungen, DGUV-Grundsätze der Prävention, Arbeitsschutzgesetz, Infektionsschutzgesetz, Gefahrstoffverordnung, BioStoffVerordnung.
Arztpraxen, die operative und minimal invasive Behandlungen und Eingriffe anbieten, sind verpflichtet über Mitarbeiter*innen mit der Qualifikation zur Hygienebeauftragten verfügen. Inhalte der GIO-Veranstaltung sind: gesetzliche Grundlagen, Hygienemanagement, Antisepsis und Desinfektion, Mikrobiologie, Hygiene in der Pflege, Infektionskrankheiten, Aufbereitung von Medizinprodukten, Umgang mit infektiösen Patienten, Lebensmittel- und Küchenhygiene für den stationären Bereich, persönliche Hygiene. mehr lesen
Alle Datenschutzbeauftragten oder -koordinatoren in Arztpraxen sind verpflichtet, einmal pro Jahr an einer Datenschutzfortbildung teilzunehmen. GIO bietet jedes Jahr ein Update an, hier werden praxisrelevante Themen im Workshop-Format bearbeitet. Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter*innen, die im Praxismanagement und im Datenschutzbereich tätig sind. Auch Augenärzte sind herzlich willkommen. mehr lesen
Der jährliche IVOM-Kurs dient der Zertifizierung für die photodynamische Therapie (PDT) und legitimiert zur Teilnahme an IVOM-Selektivverträgen sowie zur IVOM in der Regelversorgung. Die Veranstaltung ist von der DOG und der RG zertifiziert und wird von der Ärztekammer Schleswig-Holstein mit sieben Weiterbildungspunkten honoriert. mehr lesen
Der IVOM-Managementkurs richtet sich an das Praxismanagement-Personal und an die Medizinischen Fachangestellten, die in den OP-Zentren die IVOM-Patientenversorgung organisieren und durchführen. mehr lesen
Treffen der QM-Beauftragten der GIO-Mitgliedspraxen mehr lesen